So schützen wir Ihr Unternehmen vor Betrug
Finanzbetrug entwickelt sich ständig weiter. Und ehrlich gesagt – die meisten Unternehmen bemerken die Warnsignale erst, wenn es zu spät ist.
Wir haben in den letzten Jahren hunderte Fälle analysiert. Dabei ist uns aufgefallen, dass die erfolgreichsten Betrugspräventionen nicht auf einer einzigen Maßnahme basieren, sondern auf einem systematischen Ansatz.
Die Frage ist nicht ob, sondern wann Ihr Unternehmen ins Visier gerät. Deshalb haben wir ein Verfahren entwickelt, das proaktiv statt reaktiv funktioniert.
Unser Drei-Phasen-Verfahren
Jedes Unternehmen ist anders. Aber die Grundlagen effektiver Betrugsprävention bleiben gleich – angepasst an Ihre spezifische Situation.
Risikoanalyse & Schwachstellenprüfung
Wir beginnen mit einer gründlichen Untersuchung Ihrer bestehenden Prozesse. Welche Bereiche sind besonders anfällig? Wo gibt es Lücken in der Kontrolle? Die meisten Betrugsversuche nutzen bekannte Schwachstellen aus – wir identifizieren diese, bevor andere es tun.
Implementierung von Schutzmaßnahmen
Nach der Analyse entwickeln wir maßgeschneiderte Sicherheitsprotokolle. Das können Transaktionsüberwachungen sein, Zugangsbeschränkungen oder Verifizierungsverfahren. Wichtig dabei: Die Maßnahmen müssen praktikabel bleiben und Ihre täglichen Abläufe nicht unnötig behindern.
Kontinuierliche Überwachung
Betrugsmethoden ändern sich. Deshalb hört unsere Arbeit nach der Implementierung nicht auf. Wir führen regelmäßige Kontrollen durch, aktualisieren Protokolle und schulen Ihre Mitarbeiter. Denn die beste Technologie nützt wenig, wenn das Team nicht weiß, worauf es achten muss.
Was unterscheidet unseren Ansatz?
Es gibt viele Anbieter für Betrugsprävention. Aber nicht alle Lösungen sind gleich effektiv – besonders wenn es um mittelständische Unternehmen geht.
| Aspekt | brenovialen Ansatz | Standardlösungen |
|---|---|---|
| Individuelle Risikoanalyse | Maßgeschneidert | Generisch |
| Schulung Ihres Teams | Praxisorientiert | Nur Dokumentation |
| Reaktionszeit bei Vorfällen | Unter 4 Stunden | 24-48 Stunden |
| Regelmäßige Updates | Monatlich | Jährlich |
| Anpassung an neue Bedrohungen | Proaktiv | Reaktiv |
| Direkter Ansprechpartner | Fester Berater | Support-Ticket |
Wer steht hinter brenovialen?
Betrugsprävention ist Vertrauenssache. Deshalb möchten wir, dass Sie wissen, mit wem Sie arbeiten.
Kasper Lundqvist
Leiter RisikoanalyseKasper hat über zwölf Jahre Erfahrung in der Aufdeckung komplexer Betrugsfälle. Bevor er zu brenovialen kam, arbeitete er bei einer großen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Seine Stärke liegt darin, Muster zu erkennen, die anderen entgehen.
Branimir Kovač
Technischer SicherheitsberaterBranimir kümmert sich um die technische Umsetzung unserer Schutzmaßnahmen. Er hat einen Hintergrund in IT-Sicherheit und versteht, wie Betrüger digitale Schwachstellen ausnutzen. Bei brenovialen sorgt er dafür, dass Ihre Systeme gegen moderne Angriffsmethoden gewappnet sind.