Wir schützen Ihr Vermögen vor den Tricks der Betrüger

Seit 2019 helfen wir Unternehmen und Privatpersonen in Deutschland, sich gegen Finanzbetrug zu wappnen. Nicht mit komplizierten Theorien, sondern mit klaren Strategien, die wirklich funktionieren.

Wir kennen die Maschen. Jeden Tag analysieren wir neue Betrugsfälle und entwickeln daraus praktische Schutzmaßnahmen. Das ist keine abstrakte Beratung – wir zeigen Ihnen konkret, worauf Sie achten müssen.

Team bei der Analyse von Betrugsmustern und Sicherheitsstrategien
Detailanalyse verdächtiger Finanztransaktionen

Warum wir tun, was wir tun

Vor Jahren habe ich gesehen, wie ein mittelständisches Unternehmen nach einem ausgeklügelten Betrug fast pleite ging. Die Geschäftsführerin hatte alle üblichen Vorsichtsmaßnahmen getroffen – und trotzdem haben die Täter eine Lücke gefunden.

Das hat mich wütend gemacht. Nicht auf die Opfer, sondern auf ein System, das Menschen mit Standardratschlägen abspeist. "Seien Sie vorsichtig" hilft niemandem weiter, wenn Betrüger immer raffinierter werden.

Wir arbeiten anders. Wir schauen uns echte Betrugsfälle an, verstehen die Psychologie dahinter und entwickeln Gegenstrategien. Dann bringen wir Menschen bei, wie sie selbst verdächtige Muster erkennen können. Kein Fachchinesisch, sondern handfeste Werkzeuge für den Alltag.

Die meisten unserer Teilnehmer kommen durch Empfehlungen zu uns. Weil sie nach den Schulungen tatsächlich wissen, was zu tun ist – und sich sicherer fühlen.

Drei Prinzipien, die unsere Arbeit leiten

Diese Werte klingen vielleicht selbstverständlich. Aber in der Praxis machen sie den Unterschied zwischen oberflächlicher Beratung und echtem Schutz.

Realitätsnähe statt Theorie

Wir untersuchen echte Betrugsfälle aus Deutschland und Europa. Daraus bauen wir unsere Trainings. Was in einem Lehrbuch steht, aber in der Praxis nicht funktioniert, lassen wir weg.

Klarheit ohne Panikmache

Betrug ist ernst, aber man muss deswegen nicht jeder Transaktion misstrauen. Wir zeigen Ihnen, wo die echten Risiken liegen – und wo Sie entspannt bleiben können.

Anpassung an Ihre Situation

Ein Online-Händler braucht andere Schutzmechanismen als ein Steuerberater. Wir schneiden unsere Beratung auf Ihr Geschäftsmodell und Ihre konkreten Risiken zu.

Wie sich unser Fokus entwickelt hat

Anfangs haben wir klassische Sicherheitsberatung gemacht. Dann haben wir gemerkt, dass technische Lösungen allein nicht reichen – Menschen sind oft das schwächste Glied. Also haben wir unseren Ansatz komplett umgestellt.

2019

Gründung in Gütersloh

Gestartet mit klassischer IT-Sicherheitsberatung für kleine und mittlere Unternehmen. Schnell haben wir festgestellt: Die beste Firewall nützt nichts, wenn ein Mitarbeiter auf eine Phishing-Mail reinfällt.

2021

Spezialisierung auf Betrug

Nach mehreren Fällen von CEO-Fraud bei unseren Kunden haben wir begonnen, uns intensiv mit Betrugspsychologie zu beschäftigen. Seitdem konzentrieren wir uns ausschließlich auf Prävention durch Schulung.

2023

Erweiterung der Programme

Entwicklung maßgeschneiderter Workshops für verschiedene Branchen – vom Einzelhandel bis zur Finanzdienstleistung. Jede Branche hat eigene Schwachstellen, die gezielt adressiert werden müssen.

2026

Neue Lernformate ab Sommer

Ab Juli 2026 starten wir kompakte Online-Kurse für Einzelpersonen und kleine Teams. Der Fokus liegt auf konkreten Alltagssituationen – mit praktischen Übungen statt endloser Präsentationen.

Praktische Schulung zu Betrugserkennung im Workshop-Format

Ein kleines Team mit viel Erfahrung

Wir sind kein Großkonzern mit 200 Beratern. Unser Team besteht aus sechs Leuten, die alle direkt mit Kunden arbeiten. Keine Hierarchien, keine aufgeblähten Strukturen.

Jeder von uns hat jahrelange Praxis in Wirtschaftskriminalität, Finanzprüfung oder IT-Forensik. Und wir bilden uns ständig weiter – neue Betrugsmaschen tauchen praktisch wöchentlich auf.

Wenn Sie mit uns zusammenarbeiten, haben Sie immer einen festen Ansprechpartner. Keine Weiterleitungen an irgendwelche Junior-Berater. Das ist uns wichtig.

Dr. Lennart Falkenberg, Gründer und Experte für Betrugsprävention

Dr. Lennart Falkenberg

Gründer und Leiter für Betrugsprävention

Vor der Gründung von brenovialen habe ich 15 Jahre lang bei einer großen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Betrugsfälle untersucht. Ich war in Dutzenden Firmen und habe gesehen, wie unterschiedlich Täter vorgehen – und wie oft die gleichen Muster übersehen werden. Heute gebe ich dieses Wissen weiter. Am liebsten arbeite ich mit Menschen, die skeptisch sind und kritische Fragen stellen. Die lernen am schnellsten.

Berliner Str. 10, 33330 Gütersloh | +49 369 381 4790 | contact@brenovialen.com

Gespräch vereinbaren